Sachstandsbericht zu Corona-Impfungen in Iserlohn
Wie steht es um das Iserlohner Impfzentrum? Wie sind die Impfmaßnahmen bislang angelaufen? DIE LINKE im Rat der Stadt Iserlohn fragt nach. Weiterlesen
iserloH2n - Wasserstoffstrategie für Iserlohn
Die Konservierung vorhandener Energiemengen ist zentraler Bestandteil der sogenannten Energiewende. Die Speicherung von Wasserstoff ist dabei von herausragender Bedeutung, auch vor dem Hintergrund des notwendigen Ausbaus von Wind- und Solarenergie. Die Stadt Iserlohn sollte eine Vorreiter-Rolle beim Wasserstoff einnehmen. Weiterlesen
Antrag auf Einberufung eines Schulausschusses
Politik und Verwaltung sind gerade in der Corona-Krise dafür verantwortlich, gemeinsam mit den Schulen gute Lösungen auf den Weg zu bringen, ganz gleich ob es um Schülerverkehr, Belüftung der Räume, digitalen Unterricht oder mögliche Klassenteilungen geht. Wir beantragen daher gemäß §47 und §58 GO NRW die Einberufung des Schulausschusses noch in... Weiterlesen
Arbeitskreis Innenstädte und Ortskerne
Die vielfältigen Probleme mit dem Wandel der Zentren sollten, gerade auch in Zeiten digitaler Veränderungen und demographischen Wandels, einen höheren Stellenwert in der politischen Debatte einnehmen. Weiterlesen
Runder Tisch „Schulunterricht trotz Corona“
Trotz eines erneuten Herunterfahrens des öffentlichen Lebens soll der Schulunterricht nach derzeitigem Stand weitestgehend im Regelbetrieb ablaufen. Dabei gibt es eine Vielzahl von Problemstellungen. Wir regen einen runden Tisch an, um die Probleme der Schulen zusammenzutragen, und so zeitnah Lösungen erarbeiten zu können. Weiterlesen
Luftreiniger in öffentlichen Gebäuden
Gerade in Schulen, Kindertagesstätten oder Büros, wo sich viele Menschen gleichzeitig über eine längere Zeit aufhalten, gibt es eine potenziell erhöhte Ansteckungsgefahr. Eine Studie hat kürzlich gezeigt, dass Luftreiniger mit Vor-, Aktivkohle- und HEPA- Filtern geeignet sind, einen großen Anteil der Aerosole aus der Luft zu entfernen. Weiterlesen
Rotlicht

Kommunalpolitik während der Corona-Krise, Autokino, KITA-Gebühren, Zukunft des Rathauses...
Diese und weitere Themen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der ROTLICHT.
Hier finden Sie uns
DIE LINKE. Iserlohn
Baarstraße 30a
D-58636 Iserlohn
fon: (02371) 4364891
e-mail: info@dielinke-iserlohn.de
Derzeit wegen Corona keine Bürozeiten.
Bürgerfrühstück
Derzeit wegen Corona kein Bürgerfrühstück.
Sozialberatungsstelle
Der Verein aufRECHT e.V. bietet in unseren Räumen eine kostenfreie Sozialberatung an.
Jeden Dienstag & Donnerstag
14:00 – 18:00
Terminabsprachen unter:
fon: (02371) 63740
fax: (02371) 9206650
e-mail: aufrechtev@gmx.de