Zirkus ohne Wildtiere
Wildtierhaltung im Zirkus ist aus vielen Gründen problematisch. Viele europäische Länder haben dazu bereits gesetzliche Regelungen erlassen, Deutschland bislang als eines der wenigen noch nicht. Über 100 Städte in Deutschland haben deshalb kommunale Regelungen erlassen, um Zirkusse mit Wildtieren in ihrer Stadt nicht mehr zuzulassen. Unsere... Weiterlesen
Mieterticket bei der IGW
Seit 2019 gibt es in unserem Nachbarkreis Unna ein Mieterticket. Jeder neue Mieter einer frei finanzierten Wohnung bekommt zum Einzug eine Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr in seiner Stadt. Das Ticket gilt für die Dauer des Mietverhältnisses. Wir finden das ist ein Modell für die zum größten Teil städtische IGW. Weiterlesen
Privater Sicherheitsdienst in den Rathäusern
Während der Corona-Zeit wurde in den Rathäusern ein privater Sicherheitsdienst zur Kontrolle der jeweils gültigen Corona-Regeln eingesetzt. Die Einhaltung dieser Regeln kann nach Meinung unserer Fraktion auch von städtischen Mitarbeitern an der Information geleistet werden. Jeden Monat werden derzeit mehr als 16.000 Euro fällig. Weiterlesen
Stadtverwaldung - Kleine Stadtwälder für die Waldstadt
Ein Mini-Stadtwald am neuen Schillerplatz? Das schlagen wir vor. Der Schillerplatz ist derzeit stark verdichtet und eine sogenannte Wärmeinsel. Im Zuge der Neuplanung sollte ein höherer Grünanteil eingeplant werden. Auch andernorts im Stadtgebiet könnten sogenannte "Tiny-Forests" einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Artenvielfalt leisten. Weiterlesen
Spende
Wir sind nicht wie die anderen. Wir nehmen kein Geld von Großkonzernen oder Banken. Wir machen Politik für die Menschen im Lande, nicht für das Kapital. Deshalb brauchen wir die Hilfe und die kleinen Spenden vieler. Unterstütze uns und unsere Politik.
Rotlicht
Haushalt 2021, Wasserstoff und was bedeutet der Lockdown für Innenstadt und Schulen?
Diese und weitere Themen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der ROTLICHT.

Mach mit
Wir wissen: Wir sind in unserem Kampf nicht alleine. Immer mehr Menschen kommen jedes Jahr zu uns, um Teil dieser Partei und dieser linken Bewegung zu sein.
Und auch du kannst mitmachen:
Sei Teil der Bewegung!
Aktuelle Termine
Hier finden Sie uns
DIE LINKE. Iserlohn
Baarstraße 30a
D-58636 Iserlohn
Telefon: 02371-4364891
E-Mail: info@dielinke-iserlohn.de
Derzeit wegen Corona keine Bürozeiten.
Der Verein aufRECHT e.V. bietet in unseren Räumen eine kostenfreie Sozialberatung an.
Terminabsprachen unter:
Telefon: 02371-63740
Fax: 02371-9206650
E-Mail: aufrechtev@gmx.de
Weitere aktuelle Meldungen
LED-Umrüstung von Flutlichtanlagen
Seit mehreren Wochen ist die Flutlichtanlage im Letmather Waldstadion defekt. Das ist insbesondere in den dunklen Monaten ein enormer Einschnitt in die Nutzbarkeit der Sportanlage. Eine Erneuerung der Flutlichtanlagen reduziert die laufenden Kosten und die Ausfallzeiten. Weiterlesen
Verkauf von Haus Seilersee - Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Haus Seilersee wurde zu einem verschwindend geringen Preis abgegeben. Wir fordern eine Einschätzung des Rechnungsprüfungsamtes im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit des Geschäfts. Weiterlesen
Erneut Abweisungen an den Gesamtschulen: Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung vorziehen
Die Nachfrage nach Gesamtschulplätzen ist ungebrochen. Die Fraktion DIE LINKE hat immer wieder betont, dass der Elternwille auch in Iserlohn das entscheidende Kriterium der Schulwahl sein muss, und daher Ablehnungen aus Kapazitätsgründen inakzeptabel sind. Nun haben sich erneut deutlich mehr Kinder an den Gesamtschulen angemeldet, als Plätze... Weiterlesen
Anfrage: Elternwille vs. Abweisungen an der Gesamtschule
Zuletzt haben wir in einem Antrag am 25.02.2021 deutlich gemacht, dass der lediglich fünfzügige Ausbau der Gesamtschule am Nußberg unterdimensioniert ist, und uns für eine Iserlohner Schulentwicklungsplanung ausgesprochen, die jedem Kind die gewünschte Schulform ermöglicht. Jetzt drohen erneut Abweisungen an den Gesamtschulen. Weiterlesen