Jedem Kind die gewünschte Schulform
Kein Kind soll abgewiesen werden: Diese Devise soll nach dem Willen der Linksfraktion weiterhin Maßgabe Iserlohner Schulpolitik sein. Doch sie ist in Gefahr. Kürzlich hatte der Haupt- und Personalausschuss in einer überstürzten Entscheidung beschlossen, dass es in Iserlohn künftig nur noch neun Gesamtschulzüge, also neun Klassen in einem Jahrgang... Weiterlesen
Gesamtschule Nußberg ausbauen, statt verkleinern
Kürzlich hat der Haupt- und Personalausschuss ohne angemessene Datengrundlage beschlossen, die Zügigkeiten an Gesamtschule Nußberg zu reduzieren. DIE LINKE fordert die Aufhebung des Beschlusses, für jedes Kind die gewünschte Schulform und höchste Priorität für den Gesamtschulausbau am Nußberg. Weiterlesen
Transparenz bei Sitzungen von Arbeitskreisen, kleinen Kommissionen und sonstigen Gremien
Auch Untergremien von Ausschüssen, wie z.B. Arbeitskreise oder Kleine Kommissionen, müssen öffentlich tagen. Das fordern wir seit vielen Jahren. Gemeinsam mit der Fraktion DieISERLOHNER haben wir daher einen Antrag auf den Weg gebracht, der im nächsten Haupt- und Personalausschuss beraten werden soll. Weiterlesen
LKW-Verkehr in der Sofienstraße
Anlieferverkehr für den Supermarkt mit 40-Tonnern, der sich durch die Wohngebiete schlängelt? Das wollen wir verhindern und haben einen Antrag für den Bereich Sofienstraße gestellt. Dort kommt es immer wieder zu Unfällen von LKW mit parkenden Autos. Weiterlesen
Entwicklung der Wohngeldanträge und des Bestands öffentlich geförderter Wohnungen
Immer mehr Wohngeldanträge, immer weniger Sozialwohnungen. DIE LINKE fragt die Verwaltung nach aktuellen Zahlen. Weiterlesen
Sachstandsbericht zu Corona-Impfungen in Iserlohn
Wie steht es um das Iserlohner Impfzentrum? Wie sind die Impfmaßnahmen bislang angelaufen? DIE LINKE im Rat der Stadt Iserlohn fragt nach. Weiterlesen
Rotlicht

Kommunalpolitik während der Corona-Krise, Autokino, KITA-Gebühren, Zukunft des Rathauses...
Diese und weitere Themen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der ROTLICHT.
Hier finden Sie uns
DIE LINKE. Iserlohn
Baarstraße 30a
D-58636 Iserlohn
fon: (02371) 4364891
e-mail: info@dielinke-iserlohn.de
Derzeit wegen Corona keine Bürozeiten.
Bürgerfrühstück
Derzeit wegen Corona kein Bürgerfrühstück.
Sozialberatungsstelle
Der Verein aufRECHT e.V. bietet in unseren Räumen eine kostenfreie Sozialberatung an.
Jeden Dienstag & Donnerstag
14:00 – 18:00
Terminabsprachen unter:
fon: (02371) 63740
fax: (02371) 9206650
e-mail: aufrechtev@gmx.de