Antrag: Plauderbänke gegen Einsamkeit
In Deutschland sind zahlreiche Menschen von Einsamkeit betroffen. Das ist nicht nur ein großes gesellschaftliches Problem, sondern auch ein großes Gesundheitsrisiko. Wir wollen Abhilfe schaffen.
Sehr geehrter Herr Scheffler,
hiermit beantragen wir die Aufnahme des o.g. Punktes auf die Tagesordnung der nächsten Sitzungen des Sozialausschusses. Dazu bitten wir über den folgenden Beschlussvorschlag abstimmen zu lassen:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche Bänke im Iserlohner Stadtgebiet als „Plauderbänke“ gestaltet werden können. Dabei sind in erster Linie gut erreichbare und frequentierte Orte (z.B. Seilersee, Volksgarten, Innenstadt…) zu berücksichtigen.
Begründung:
In Deutschland sind zahlreiche Menschen von Einsamkeit betroffen. Das ist nicht nur ein großes gesellschaftliches Problem, sondern auch ein großes Gesundheitsrisiko. Mittlerweile hat auch die Bundesregierung eine Strategie gegen Einsamkeit entwickelt und vorgestellt. Gerade die Kommunen sind jedoch die Orte, in denen Einsamkeit begegnet werden kann und muss. Eine niederschwellige Möglichkeit sind dabei sogenannte Plauderbänke. Diese sind bereits an vielen verschiedenen Orten in Deutschland aufgestellt. Plauderbänke sind besonders gekennzeichnete Bänke an möglichst schönen Orten. Wer hier sitzt, möchte sich gerne austauschen. Gerade einsamen Menschen kann so recht einfach geholfen werden, wieder Anschluss zu finden, zu plaudern und sich auszutauschen. Sie sollen dazu beitragen, Vereinsamung und soziale Isolation unabhängig vom Alter entgegenzuwirken.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Ruhnert
Fraktionsvorsitzender
Svenja Finke
Bürgervertreterin
Manuel Huff
Fraktionsgeschäftsführer