08. Mai: Tag der Befreiung zum Feiertag machen
Am 8. Mai 1945 haben die Alliierten den Hitlerfaschismus in Europa besiegt. Der Tag der Befreiung sollte als Moment der kollektiven europäischen Erinnerung zum gesetzlichen Gedenk- und Feiertag erklärt werden.
Esther Bejarano überlebte das Vernichtungslager Auschwitz und konnte vor 75 Jahren auf dem Todesmarsch der Häftlinge des KZ-Ravensbrück der SS entkommen.
Sie ist Vorsitzende des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V und Ehrenpräsidentin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten.
Hier geht es zur Petion von Esther Bejarano:
https://www.die-linke.de/mitmachen/8-mai-2020/

08. Mai: Tag der Befreiung zum Feiertag machen
Am 8. Mai 1945 haben die Alliierten den Hitlerfaschismus in Europa besiegt. Der Tag der Befreiung sollte als Moment der kollektiven europäischen Erinnerung zum gesetzlichen Gedenk- und Feiertag erklärt werden.
Esther Bejarano überlebte das Vernichtungslager Auschwitz und konnte vor 75 Jahren auf dem Todesmarsch der Häftlinge des KZ-Ravensbrück der SS entkommen.
Sie ist Vorsitzende des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V und Ehrenpräsidentin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten.
Hier geht es zur Petion von Esther Bejarano:
https://www.die-linke.de/mitmachen/8-mai-2020/
Rotlicht

Kommunalpolitik während der Corona-Krise, Autokino, KITA-Gebühren, Zukunft des Rathauses...
Diese und weitere Themen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der ROTLICHT.
Hier finden Sie uns
DIE LINKE. Iserlohn
Baarstraße 30a
D-58636 Iserlohn
fon: (02371) 4364891
e-mail: info@dielinke-iserlohn.de
Derzeit wegen Corona keine Bürozeiten.
Bürgerfrühstück
Derzeit wegen Corona kein Bürgerfrühstück.
Sozialberatungsstelle
Der Verein aufRECHT e.V. bietet in unseren Räumen eine kostenfreie Sozialberatung an.
Jeden Dienstag & Donnerstag
14:00 – 18:00
Terminabsprachen unter:
fon: (02371) 63740
fax: (02371) 9206650
e-mail: aufrechtev@gmx.de