Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Iserlohn

Anträge und Anfragen

Seit mehr als zehn Jahren dauert die Debatte um Windenergie in Iserlohn an. Passiert ist herzlich wenig. Wir wollen das ändern, und die nicht mehr zeitgemäße Planung von Vorrangzonen beenden. Stattdessen wollen wir auch Einzel- und Doppelstandorte zulassen, um endlich voran zu kommen. Weiterlesen

Mit der Teilnahme RUHR.TOPCARD kann Iserlohn für Besucherinnen und Besucher aus dem Ruhrgebiet interessanter werden. Wir wollen so erreichen, dass mehr Menschen für ein, zwei Tage in unsere schöne Waldstadt kommen, um zu Wandern, ins Parktheater zu gehen oder einzukaufen. Weiterlesen

2020 hatten Fridays for future, Parents for future und das Friedensplenum einen Bürgerantrag mit dem Ziel der Reduzierung des Silvesterfeuerwerks in Iserlohn gestellt. 2022 sollte die Kampagne nun endlich umgesetzt werden. Weiterlesen

Im Jahr 2018 hat die Stadt Iserlohn ein Wasserversorgungskonzept beschlossen. In diesem konnten die sehr trockenen Jahre in der jüngsten Vergangenheit noch nicht berücksichtigt werden. Die Anpassung an den Klimawandel erfordert auch einen veränderten Blick auf den Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser. Weiterlesen

Das Thema Sauberkeit in Iserlohn wird immer wieder regelmäßig diskutiert. Im Ausschuss für Bürgeranregungen und Beschwerden, dem unser Fraktionsvorsitzender Oliver Ruhnert vorsitzt, gibt es daher einen ständigen Tagesordnungpunkt. Wir haken bei der Verwaltung nach, wie es um verschiedene Punkte bestellt ist. Weiterlesen