Notrufsystem auf dem Friedhof
In der Behindertentoilette auf dem Hauptfriedhof gibt es zwar eine Notfall-Schnur, diese löst allerdings keinen richtigen Alarm aus. Stattdessen leuchtet lediglich eine Lampe, so dass jemand in der Nähe der Toilettenanlage sehen könnte, dass dort jemandem etwas passiert ist –sofern er die Bedeutung der Beleuchtung kennt. Wir halten es daher für... Weiterlesen
Haus der Demokratie
Darüber hinaus ist ein weiterer wichtiger Aspekt die Schaffung von zusätzlichem Raum beispielsweise für Museumspädagogik oder auch kleine Diskussions-, Vortrags- oder Veranstaltungsformate. So können dort ganzjährig Podiumsdiskussionen oder interaktive Bürgergespräche rund um lokale oder überregionale Themen ebenso stattfinden, wie kleine Vorträge... Weiterlesen
Sachstandsbericht Graffiti-Freiflächen
Nach längerer Diskussion wurde auf Antrag unserer Fraktion eine Freifläche für Graffiti in Iserlohn-Letmathe geschaffen. Nach unserem Kenntnisstand wird die Fläche sehr gut angenommen. Es interessiert uns jedoch, welche Beobachtungen die Verwaltung gemacht hat, und wie sie die Umsetzung bewertet. Weiterlesen
08. Mai: Tag der Befreiung zum Feiertag machen
Am 8. Mai 1945 haben die Alliierten den Hitlerfaschismus in Europa besiegt. Der Tag der Befreiung sollte als Moment der kollektiven europäischen Erinnerung zum gesetzlichen Gedenk- und Feiertag erklärt werden. Esther Bejarano überlebte das Vernichtungslager Auschwitz und konnte vor 75 Jahren auf dem Todesmarsch der Häftlinge des KZ-Ravensbrück der... Weiterlesen
1. Mai: Worauf es ankommt.
Der Internationale Tag der Arbeit ist im Jahr der Corona-Krise Anlass, insbesondere auf die systemrelevanten Berufe aufmerksam zu machen. Egal ob Pflegekräfte, Verkäuferinnen und Verkäufer oder Busfahrerinnen und Busfahrer - in diesen Zeiten zeigt sich, auf wen es wirklich ankommt. Doch die Anerkennung, die diese Berufsgruppen gegenwärtig... Weiterlesen
DIE LINKE. ruft zum Klimastreik auf
Am kommenden Freitag, 24. April 2020 meldet sich FFF mit einem Klimastreik zurück. Wegen der Corona-Krise findet der Protest diesmal weitgehend im Netz statt. Vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Corona-Krise, und der Debatte über eine Rückkehr zur Normalität ist der Klimastreik wichtig, um die Frage auf die Agenda zu setzen, zu welcher... Weiterlesen
Rotlicht

Kommunalpolitik während der Corona-Krise, Autokino, KITA-Gebühren, Zukunft des Rathauses...
Diese und weitere Themen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der ROTLICHT.
Hier finden Sie uns
DIE LINKE. Iserlohn
Baarstraße 30a
D-58636 Iserlohn
fon: (02371) 4364891
e-mail: info@dielinke-iserlohn.de
Derzeit wegen Corona keine Bürozeiten.
Bürgerfrühstück
Derzeit wegen Corona kein Bürgerfrühstück.
Sozialberatungsstelle
Der Verein aufRECHT e.V. bietet in unseren Räumen eine kostenfreie Sozialberatung an.
Jeden Dienstag & Donnerstag
14:00 – 18:00
Terminabsprachen unter:
fon: (02371) 63740
fax: (02371) 9206650
e-mail: aufrechtev@gmx.de